Kontakt: info@wesersollingwetter.com
Hier erscheinen in loser Reihenfolge Beiträge zum lokalen Wetter im Raum Holzminden. Datenquelle sind in der Regel die Stationen des Deutschen Wetterdienstes (DWD), der in der Umgebung eine Station im nebenamtlichen Messnetz WST III mit Temperatur-, Feuchte- und Niederschlagsmessungen auf 110 m Höhe in Bevern betreibt und dazu Niederschlagsstationen in Lüchtringen, Ottenstein, Eimen-Vorwohle, Polle, Hehlen und Heinade-Hellental. Dazu gibt es eigene Messungen mit semi-professionellen Instrumenten des Herstellers Davis im Holzmindener Stadtgebiet, wobei die Niederschlagsmessung zusätzlich konventionell mittels „Hellmann“ nach DWD-Norm erfolgt.
Dabei geht der Blick hin und wieder auch über den lokalen Tellerrand hinaus.
Die wichtigsten Tages- und Monatswerte der DWD-Station Bevern sind unter dem Menüpunkt Wetterdaten abgelegt (derzeit von Februar 2019 bis aktuell).
Über die Umsetzung des Ziels, auch im Solling am Standort Silberborn, wo der DWD eine langjährige Messreihe im September 2008 beendet hat, wieder meteorologische Messungen aufzunehmen, wird hier berichtet. Mit dem Aufbau der Station im Silberborner Kurgarten im November 2016 wurde ein erster großer Schritt getan, zwei weitere folgten im Herbst 2019 mit der Integration des Standorts in das Messnetz des privaten Dienstleisters DTN (früher MeteoGroup und meteomedia) und im Frühsommer 2020 mit der Errichtung eines zusätzlichen Windmastes mit 10 m Höhe.
Unter dem Menüpunkt Wetterstationen finden sich eine Reihe von Bilddokumentationen des DWD-Klimastationsnetzes aus den vergangenen Jahren, die von verschiedenen Mitstreitern dieses Projektes zusammengetragen wurden und werden. Derzeit liegen bereits von etwa 300 Stationen Fotos und Metadaten vor, die nach und nach in diese Webpräsenz integriert werden.
Die Galerie – ebenfalls im Aufbau befindlich – zeigt eigene Fotoserien aus dem Hobby der Landschafts- und Wetterfotografie.
Wo lohnt es sich besonders, als Wetterfan oder Datensammler im Netz Station zu machen? Tipps dazu werden hier gesammelt.
Verantwortlich: Jürgen Höneke, PF 1618, 37596 Holzminden.
Datenschutzhinweise:
Dieser Blog ist auf WordPress gehostet, auf die dortige Speicherung von Cookies und sonstige persönliche Datenspeicherung habe ich keinen Einfluss.
Bei Kommentaren ist die Angabe einer E-Mail-Adresse erforderlich, um Missbrauch zu vermeiden. Eingegebene Kommentare können jederzeit ohne Begründung widerrufen werden, sie werden dann umgehen gelöscht.
Im Gesetzestext der DSGVO steht u.a. dieser Passus:
„Diese Verordnung gilt nicht für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die von einer natürlichen Person zur Ausübung ausschließlich persönlicher oder familiärer Tätigkeiten und somit ohne Bezug zu einer beruflichen oder wirtschaftlichen Tätigkeit vorgenommen wird.“
Dieser Blog verfolgt keine kommerziellen Interessen und steht nicht in Zusammenhang mit meiner beruflichen Tätigkeit.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.