Rückblick auf den Oktober 2019 an der Station Silberborn
Mit einer Mitteltemperatur von 9,6 °C schloss der Oktober 2019 in Silberborn im Hochsolling um 1,6 Grad über dem Mittel der Jahre 1981-2010 ab. Nach einer kühlen Phase nach dem Einheitsfeiertag wurde es in der zweiten Dekade deutlich milder mit dem Höhepunkt zur Monatsmitte, als noch einmal an drei Tagen nacheinander die 20-Grad-Marke überschritten wurde. Ein kräftiges Gewitter mit ergiebigem Regen am Abend des 15. verdrängte zwar die wärmste Luftmasse, es blieb aber auch in der Folge meist deutlich milder als im Durchschnitt. Erst kurz vor Monatsende konnte sich deutlich kältere Luft mit den ersten Luftfrösten des Herbstes durchsetzen und die positive Temperaturanomalie noch ein Stück reduzieren.
Die niederschlagsreiche Witterungsphase, die in der letzten Septemberwoche begonnen hatte, setzte sich bis zum Ende der zweiten Dekade fort und sorgte für Entspannung der zuvor wieder deutlich angespannten Trockenheitssituation. In der dritten Dekade fiel dann allerdings so gut wie kein Regen mehr. Insgesamt wurden 111,5 mm gemessen, das sind gut 23% mehr als im langjährigen Durchschnitt. Auch bei der Sonnenscheindauer stand am Ende ein Plus: Mit rund 104 Stunden schien die Sonne knapp neun Stunden und Prozent länger als im Mittel von 1981-2010.
Ein besonderer Tag war der 14. Oktober in der nun fast dreijährigen Geschichte der Silberborner Wetterstation im Kurgarten: Seit diesem Tag sind die stündlichen Messwerte öffentlich im Netz vertreten und können unter http://wetterstationen.meteomedia.de/?map=Deutschland&station=104412 abgerufen werden. Hintergrund ist der im Oktober in Kraft getretene Kooperationsvertrag zwischen den Betreibern der Station und der MeteoGroup, die Silberborn seither im Status einer Unwetterreferenzstation in ihrem in Deutschland rund 530 Stationen umfassenden Messnetz führt. Hierfür wird aktuell noch ein neuer, höherer Windmast installiert und eine Stromversorgung verlegt, um eine Beheizung des Niederschlagsmessers im Winter zu betreiben. Der TAH berichtete in seiner Ausgabe vom 16.10.2019 ausführlich: https://www.tah.de/lokales/lokalnachrichten/news-single/das-silberborner-wetter-ist-jetzt-online.html