Beginnen wir mit der Vollzugsmeldung: Die Temperaturprognose von gestern erwies sich als zutreffend – mit 28,3 °C wurde sowohl an der DWD-Station in Bevern als auch an der privaten Station Holzminden-Stadt der bisher mit Abstand wärmste Tag des Jahres gemessen und zugleich – siehe Beitrag von gestern – der erste meteorologische Sommertag des Jahres erreicht. Damit ist der Höhepunkt dieser frühsommerlichen Phase (auch aktuell gegen 22 Uhr sind es in Holzminden noch 23 Grad) allerdings auch schon überschritten, morgen ziehen nach freundlichem Tagesbeginn ab den Mittagstunden Wolken aus Westen auf, aus denen sich dann am Nachmittag und Abend Schauer und Gewitter bilden können. Davor steigen die Temperaturen nochmals auf sommerliches Niveau um 25 Grad. So ganz wird die Warmluft dabei zunächst noch nicht verdrängt, am Freitag sind unter einer meist geschlossenen Wolkendecke immer noch 20-21 Grad drin und dazu dürfte dann das Niederschlagsdefizit der letzten Wochen zumindest etwas gelindert werden, wobei dahinter noch ein größeres Fragezeichen steht.
Der Samstag gestaltet sich dann zunächst noch grau mit etwas Regen, im Tagesverlauf sind aber auch Auflockerungen drin und dann bleibt es voraussichtlich schon wieder trocken, da wir unter Hochdruckeinfluss geraten und damit der Sonntag wohl recht freundlich bei Werten bis 20 Grad verläuft. Auch der Start in die neue Woche sieht derzeit nach einer trockenen Mischung aus Sonne und Wolken bei bis zu 22 Grad aus, bevor es am Dienstag – bei allerdings noch hoher Prognoseunsicherheit – nochmal ein Stück wärmer, aber auch wieder unbeständiger mit Schauern und Gewittern und nachfolgender Abkühlung werden dürfte. Nach Tageswerten deutlich unter der 20-Grad-Marke sieht es derzeit aber nicht mehr aus, so dass – Stand heute – die kühle erste Monatsdekade wohl noch mehr als ausgeglichen und der Mai etwas wärmer als im langjährigen Mittel ausfallen wird.
Eine Auswahl der Höchstwerte am heutigen Mittwoch aus dem DWD-Netz:
Umgebung:
Bevern, Kr. Holzminden 28,3 °C
Alfeld 26,4 °C
Hameln-Hastenbeck 27,8 °C
Moringen-Lutterbeck 27,1 °C
Wahlsburg-Lippoldsberg 27,6 °C
Lügde-Paenbruch 25,5 °C
Warburg 26,8 °C
Niedersachsen:
Göttingen 26,0 °C
Hannover 27,5 °C
Braunschweig 26,6°C
Lingen (höchstes Tagesmaximum) 29,6 °C
Braunlage (niedrigstes Tagesmaximum): 23,5 °C
Deutschland:
Borken (Westfalen) 29,9 °C
Trier-Petrisberg 30,5 °C (bundesweiter Höchstwert)
Saarbrücken-Burbach 30,3 °C
Ohlsbach (Ortenau) 30,1 °C
Kitzingen 28,2 °C
Darmstadt 29,0 °C
Bremen 27,3 °C
Hamburg-Neuwiedenthal 28,1 °C
Schleswig 24,3°C
Schwerin 26,2°C
Potsdam 26,8 °C
Dresden-Strehlen 27,1°C
Bernburg 28,3 °C
Jena 28,1 °C
Zugspitze 7,7 °C