22.06.2017: Heiß und gewittrig

Während es in der Südhälfte sowie im Westen entlang des Rheins eine erste Hitzewelle mit vier bis fünf Tagen über 30 Grad in dieser Woche gab (mit dem Höhepunkt am Donnerstag, als in Köln über 36 und in Andernach sogar 37,1 °C gemessen wurden), wurde es bei uns zwar auch sehr warm, heiße Tage gab es aber nur am Montag (in Bevern beim DWD mit 30,0 °C ebenso wie in Holzminden-Stadt „auf den Punkt“) sowie am gestrigen Donnerstag, als es mit 33,8 °C (DWD Bevern), 34,0 °C (Holzminden-Stadt) und 30,6 °C in Silberborn den bisher heißesten Tag des Jahres gab.

Am Abend wurde es dann wie schon vor einer Woche gewittrig, in mehreren Staffeln zogen Blitz, Donner und Starkregenschauer (in unterschiedlicher Intensität, teils mit Hagel) über die Region hinweg. Die Bilanz: In Bevern (DWD): 11,6 mm Niederschlag (vor einer Woche waren es noch 32,1 mm gewesen), Holzminden-Stadt 16,4 mm, Höxter-Lüchtringen (DWD) 18,4 mm, Eimen-Vorwohle (DWD) 16,2 mm, Ottenstein (DWD) 8,1 mm, Silberborn 8,8 mm. Das Gebiet des stärksten Regens lag südlich von uns in Nordhessen und im Kreis Göttingen; an der Göttinger DWD-Station in Geismar wurde mit sage und schreibe 72,3 mm ein neuer Tagesrekordwert in einer sehr langen Messreihe aufgestellt.


Große Wärme oder gar Hitze ist erst einmal nicht mehr in Sicht, es geht zunächst mäßig warm weiter mit Optionen für nochmal sommerliche Werte am Dienstag und Mittwoch, bevor sich ab Donnerstag nach aktuellem Stand ein recht kühler Witterungsabschnitt ankündigt. Dabei dürfte es wechselhaft mit eher wenig Sonnenschein und mehr Regen als in den letzten Wochen werden.

 

Autor: wesersollingwetter

Hobbymeteorologe und Autor des monatlichen Lokalwetterrückblicks im Täglichen Anzeiger Holzminden.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: