Monatsbilanz Juli 2017 im Hochsolling

Der zweite meteorologische Sommermonat machte auch im Hochsolling wegen seiner extremen Regenfälle Schlagzeilen. Schon in den ersten Wochen brachten mehrere Schauer und Gewitter mit Starkregen hohe Tagesmengen, bevor das Tiefdruckgebiet „Alfred“ mit Dauerregen am 24. und 25. für neue Rekorde sorgte: Mit 145,3 mm gab es die höchste Regenmenge innerhalb von 48 Stunden und die Monatssumme von 270,4 mm ist nach dem Juli 1954 die zweithöchste im Solling bisher gemessene. Dies entspricht je nach Vergleichszeitraum zwischen 270 und 294% des langjährigen Klimamittels!

Die Mitteltemperatur betrug 16,1 °C und lag damit fast genau im Mittel der Jahre 1981-2010 (Abweichung +0,1 Grad); gegenüber dem älteren WMO-Referenzmittel war es um 1,2 Grad wärmer. Wärmster Tag war der 19.07. mit einer Höchsttemperatur von 28,9 °C, während im Dauerregen am 24. und 25. kaum mehr als 13 Grad erreicht wurden. Auffällig: Die mittlere Höchsttemperatur lag um 0,1 K unter der des vorausgegangenen Junis.

Die Sonnenscheindauer lag mit ca. 163 Stunden deutlich unterhalb der langjährigen Durchschnittswerte von rund 199 Stunden.

Monatsmitteltemperatur: 16,1 °C
Maximummittel: 20,4 °C
Minimummittel: 11,7 °C
Maximum: 28,9 °C am 19.07.2017
Niedrigstes Maximum: 13,2 °C am 24.07.2017
Minimum: 7,8 °C am 14.07.2017
Höchstes Minimum: 15,8 °C am 19.07.2017
Höchstes Tagesmittel: 21,0 °C am 30.07.2017
Niedrigstes Tagesmittel: 11,4 °C am 13.07.2017
Sommertage: 4
Heiße Tage: 0

Niederschlagssumme: 270,4 mm
Höchste Tagessumme: 75,0 mm am 24.07.2017
Tage mit messbarem Niederschlag: 21
Tage ohne Niederschlag: 10

Mittlere Luftfeuchte: 83,6%

Mittlerer Luftdruck (reduziert auf Meereshöhe): 1.013,7 hPa
Maximum: 1.022,6 hPa am 16.07.2017
Minimum:   1.003,5 hPa am 25.07.2017

Berechnete Sonnenscheindauer: ca. 163 Stunden

Maximale Windböe*: 73,1 km/h am 19.07.2017
*berechnet auf 10 m über Grund

Juli 2017 Silberborn_Temperatur+RR

Autor: wesersollingwetter

Hobbymeteorologe und Autor des monatlichen Lokalwetterrückblicks im Täglichen Anzeiger Holzminden.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: