September 2017: Mehr Herbst als Spätsommer

Recht kühl und sehr trüb bei ausgeglichener Niederschlagsbilanz – so lautet das Fazit des ersten meteorologischen Herbstmonats in der Weser-Solling-Region. Er steht damit in krassem Gegensatz zum noch überwiegend hochsommerlich geprägten letztjährigen September, als der Temperaturrekord nur hauchdünn verfehlt wurde und die Sonne fast 200 Stunden lang schien.

Mit einer Mitteltemperatur von 13,3 °C lag der Monatswert an der DWD-Station in Bevern 0,6 Grad unter dem langjährigen Klimawert der Periode 1981-2010. Ein Sommertag wurde nicht mehr erreicht, das höchste Tagesmaximum lag bei 23,7 °C am 5. September.

Nach kurzer Hochdruckphase (trotz GWL Trog Mitteleuropa) zu Monatsbeginn mit regelmäßigem Frühnebel dominierte bis zur Monatsmitte atlantischer Tiefdruckeinfluss, wobei sich zwischen den Wolkenfeldern auch immer wieder die Sonne zeigen konnte. Dies änderte sich in der letzten Dekade, als es zwar im Bodendruckfeld antizyklonaler wurde, in der Höhe aber Zyklonalität für dichte Wolken und (geringe) Niederschläge sorgte. Unter der GWL HFz (Hoch Fennoskandien zyklonal) reichte es in den sechs Tagen zwischen dem 23. und 28.09. für gerade drei Sonnenstunden. Eine erneute Umstellung auf West brachte an den letzten beiden Tagen des Monats wärmere Luft, weiterhin viele Wolken und kräftige Regenfälle, wodurch die Niederschlagssumme noch auf 73,2 mm anstieg und das Mittel der Jahre 1981-2010 um 1,4% überschritten wurde, während die aus den Umgebungsstationen interpolierten 94,8 Stunden Sonnenschein nicht nur deutlich unter dem Klimawert lagen (71,2% vom Mittel 1981-2010), sondern auch den trübsten September seit 2001 und den dritttrübsten der letzten 30 Jahre markierten.

Daten der Station Bevern (Betreiber: DWD, 110 m über NN, Datenbasis: DWD, teilweise bearbeitet, Sonnenscheinwerte interpoliert) – September 2017:

Monatsmitteltemperatur: 13,3 °C
(-0,8 K vs. gleitendes 30-Jahres-Mittel, -0,6 K vs. 1981-2010, -0,5 K vs. 1961-1990)
Tmax-Mittel 18,5 °C
Tmax 23,7 °C am 05.09.
Tmin-Mittel 9,2 °C
Tmin 5,1 °C am 18.09.
Tmin-Mittel 5 cm: 7,8 °C
Tmin 5 cm: 3,5 °C am 16., 17, 18.09.
Heiße Tage: 0
Sommertage: 0
Kühle Tage (< 18 °C): 12

RR: 73,2 mm (101,4% vom Mittel 81-10)
Maximum: 18,8 mm am 30.09.
Tage mit messbarem Niederschlag: 22
Trockene Tage: 8

SSD: 94,8 h (71,2% vom Mittel 81-10)
Maximum: 9,0 h am 07.08.
Heitere Tage: 0
Trübe Tage: 7
Davon ohne Sonnenschein: 2

IMG_7420IMG_7424IMG_7546Collage_Herbst_2

Autor: wesersollingwetter

Hobbymeteorologe und Autor des monatlichen Lokalwetterrückblicks im Täglichen Anzeiger Holzminden.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: