Der Dezember 2017 im Hochsolling: Kaum Sonne und zeitweise winterlich

Der erste meteorologische Wintermonat begann im Hochsolling standesgemäß mit Schneefällen und der ersten Schneedecke der Saison. Unter vorwiegendem Tiefdruckeinfluss wechselten sich kältere Luftmassen mit Schneefällen und Tauwetter mit Regen in der ersten Monatshälfte ab. Am 13.12. wuchs die Schneedecke vorübergehend auf 15 cm an, bevor eine deutliche Milderung in der Weihnachtswoche für ein komplettes Abtauen sorgte. Silvester wurde es sogar fast zehn Grad warm. Die Sonne versteckte sich wie schon in den Vormonaten meist hinter den dichten Wolken und schien kaum zehn Stunden lang – weniger als ein Drittel des langjährigen Mittelwerts. Mit 97,5 mm Niederschlag war es etwas trockener als im Durchschnitt, während bei den Temperaturen eine positive Abweichung zu verzeichnen war.

Die Mitteltemperatur betrug 1,8 °C und lag damit 1,6 Grad über dem Mittel der Klimaperiode 1981-2010. Der wärmste Tag war der 31. mit einem Höchstwert von 9,9 und einem Mittelwert von 8,6 Grad. Es wurden 17 Frosttage und ein Eistag mit Dauerfrost gezählt, der Frost lag ausschließlich im leichten Bereich mit einem Monatsminimum von –3,5 °C.

An 27 Niederschlagstagen fielen insgesamt 97,5 mm und damit 15,5% weniger als im langjährigen Mittel. An 16 Tagen gab es eine morgendliche Schneedecke mit einer maximalen Höhe von 15 cm.

Die Sonnenscheindauer lag mit ca. 10 Stunden bei nur rund 32% des langjährigen Durchschnittswerts von rund 31 Stunden. Der Dezember war damit der vierte deutlich zu trübe Monat in Folge.

Der Wind frischte zeitweise böig auf, die stärksten Böen erreichten am 11.12. auf zehn Metern Höhe berechnet knapp 79 km/h. Unter stationärem Hochdruckeinfluss war es am 20. und 21.12. überwiegend windstill.

Dezember 2017 an der Station Holzminden-Silberborn (428 m ü. NN):

Monatsmitteltemperatur: 1,8 °C
Maximummittel: 3,4 °C
Minimummittel: 0,3 °C
Maximum: 9,9 °C am 31.12.2017
Niedrigstes Maximum: -0,7 °C am 09.12.2017
Minimum: -3,5 °C am 10.12.2017
Höchstes Minimum: 6,6 °C am 31.12.2017
Höchstes Tagesmittel: 8,6 °C am 31.12.2017
Niedrigstes Tagesmittel: -1,6 °C am 10.12.2017
Frosttage: 17

Eistage: 1
Kältesumme: 6,5

Niederschlagssumme: 97,5 mm
Höchste Tagessumme*: 9,0 mm am 03.12.2017
*(06:50 Uhr bis 06:50 Uhr MEZ Folgetag)
Tage mit messbarem Niederschlag: 27
Tage ohne Niederschlag: 4
Schneedeckentage: 16

Mittlere relative Luftfeuchte: 95,6%

Mittlerer Luftdruck (reduziert auf Meereshöhe): 1.012,6 hPa
Maximum: 1.034,8 hPa am 22.12.2017
Minimum:     977,2 hPa am 10.12.2017

Berechnete Sonnenscheindauer: ca. 10 Stunden

 Maximale Windböe*: 78,6 km/h am 11.12.2017
* berechnet auf 10 m über Grund

Collage_3

Autor: wesersollingwetter

Hobbymeteorologe und Autor des monatlichen Lokalwetterrückblicks im Täglichen Anzeiger Holzminden.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: