Der Januar 2018 im Hochsolling: Sehr mild und zwischendurch dicker Schnee

Der zweite meteorologische Wintermonat präsentierte sich im Hochsolling sehr mild und nur nach Monatsmitte für eine Woche hochwinterlich mit Schnee, wobei die Schneefälle am dritten Wochenende die Schneedecke vorübergehend auf imposante 30-40 cm anwachsen ließen. Allerdings waren die Böden zu warm für eine feste Unterlage und massives Tauwetter ließ die weiße Pracht schon nach wenigen Tagen wieder verschwinden. In diese Witterungsphase fiel der Orkan Friederike, der im Solling erhebliche Schäden in den Wäldern verursachte.

Die Mitteltemperatur betrug 2,4 °C und lag 3,1 Grad über dem Mittel der Klimaperiode 1981-2010. Damit war es der fünftwärmste Januar der Solling-Klimareihe ab 1937. Es wurden 13 Frosttage und ein Eistag mit minimalem Dauerfrost gezählt, der Frost lag ausschließlich im leichten Bereich mit einem Monatsminimum von ungewöhnlich „warmen“ –3,0 °C.

An 26 Niederschlagstagen fielen insgesamt 150,8 mm und damit 35,4% mehr als im langjährigen Mittel. An sieben Tagen gab es eine morgendliche Schneedecke.

Die Sonnenscheindauer lag mit ca. 19 Stunden bei nur rund 45% des langjährigen Durchschnittswerts von rund 42 Stunden. Der Januar war damit der fünfte deutlich zu trübe Monat in Folge.

Der Monat brachte zwei ausgeprägte Winterstürme am 3. (Burglind) und 18. (Friederike), letzterer fegte vereinzelt mit voller Orkanstärke über den Solling hinweg und verursachte massive Schäden in den Wäldern – die größten seit Kyrill genau elf Jahre zuvor.

IMG_4224IMG_4315

Mehr Bilder vom Schneewochenende 20./21.01.2018 gibt es in der Galerie:
Samstag
Sonntag

Januar 2018 an der Station Holzminden-Silberborn (428 m ü. NN):

Monatsmitteltemperatur: 2,4 °C
Maximummittel: 4,2 °C
Minimummittel: 0,5 °C
Maximum: 8,8 °C am 24.01.2018
Niedrigstes Maximum: -0,1 °C am 21.01.2018
Minimum: -3,0 °C am 14.01.2018
Höchstes Minimum: 4,4 °C am 25.01.2018
Höchstes Tagesmittel: 7,1 °C am 24.01.2018
Niedrigstes Tagesmittel: -1,6 °C am 14.01.2018
Frosttage: 13
Eistage: 1
Kältesumme: 5,0

Niederschlagssumme: 150,8 mm
Höchste Tagessumme*: 20,7 mm am 03.01.2018
*(06:50 Uhr bis 06:50 Uhr MEZ Folgetag)
Tage mit messbarem Niederschlag: 26
Tage ohne Niederschlag: 5
Schneedeckentage: 7

Mittlere relative Luftfeuchte: 95,0%
Mittlerer Luftdruck (reduziert auf Meereshöhe): 1.012,4 hPa
Maximum: 1.031,7 hPa am 27.01.2018
Minimum:     984,6 hPa am 03.01.2018

Berechnete Sonnenscheindauer: ca. 19 Stunden

Maximale Windböe*: 113,3 km/h am 18.01.2018
* berechnet auf 10 m über Grund am Stationsstandort, vereinzelte höhere Böen im Solling sind sehr wahrscheinlich

Autor: wesersollingwetter

Hobbymeteorologe und Autor des monatlichen Lokalwetterrückblicks im Täglichen Anzeiger Holzminden.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: