Rückblick auf den Mai 2018 im Hochsolling
Der dritte meteorologische Frühlingsmonat stellte auch im Hochsolling einen neuen Wärmerekord auf. Bereits der letztjährige Mai war ungewöhnlich warm ausgefallen, wurde nun allerdings noch einmal deutlich übertroffen.
Die Mitteltemperatur betrug 14,9 °C und lag damit um 3,6 Grad über dem Durchschnittswert der Klimaperiode 1981-2010. Man mag es kaum glauben: Der in Silberborn in diesem Mai gewonnene Messwert entspricht exakt einem dortigen Durchschnittsjuli (!) der Klimaperiode von 1961-1990.
Am wärmsten wurde es am 27.05. mit 27,9 °C. An 19 Tagen wurde die 20-Grad-Marke überschritten und zum Monatsende gab es die ersten meteorologischen Sommertage. Am 2. gab es letztmals minimalen Luftfrost mit -0,1 Grad.
An lediglich acht Niederschlagstagen fielen 48,9 mm, die entspricht nur 59,3% des langjährigen Mittels. Mehr als die Hälfte der Monatssumme kam am Abend des 28. Während eines kräftigen Gewitterschauers und in der anschließenden Nacht vom Himmel.
Die Sonnenscheindauer übertraf mit ca. 276 Stunden das 30-Jahresmittel der Periode 1981-2010 deutlich um rund 37%. Damit war der Mai der vierte sehr sonnige Monat in Folge.
Der Wind spielte kaum eine Rolle, da die Luftdruckgegensätze meist nur gering waren. Nur einmal, gleich am Monatsersten, wurde eine stürmische Böe registriert.
Das Frühjahr wurde trotz des Kaltstarts im März noch das zweitwärmste hinter 2007.
Die Mitteltemperatur in Silberborn betrug 9,1 °C und lag 2,1 Kelvin über dem Mittel der Periode 1981-2010. Dazu war es mit 183,5 mm Niederschlag zu trocken, es wurden nur 74% vom vieljährigen Durchschnitt erreicht. Die Sonnenscheindauer entsprach der im Wesertal und lag mit rund 600 Stunden um 30% über dem Klimamittel. Noch mehr Sonne hatte es zuletzt im Frühjahr 2011 gegeben, als der bis heute gültige Rekord aufgestellt wurde.
Mai 2018 an der Station Holzminden-Silberborn (428 m ü. NN):
Monatsmitteltemperatur: 14,9 °C
Maximummittel: 19,9 °C
Minimummittel: 9,7 °C
Maximum: 27,9 °C am 29.05.2018
Niedrigstes Maximum: 11,4 °C am 01.05.2018
Minimum: -0,1 °C am 01.05.2018
Höchstes Minimum: 15,9 °C am 27.05.2018
Höchstes Tagesmittel: 21,6 °C am 29.05.2018
Niedrigstes Tagesmittel: 6,4 °C am 01.05.2018
Frosttage: 1
Warme Tage >= 20,0 °C: 19
Sommertage >= 25,0 °C: 4
Niederschlagssumme: 48,9 mm
Höchste Tagessumme*: 30,4 mm am 28.05.2018
*(07:50 Uhr bis 07:50 Uhr MESZ Folgetag)
Tage mit messbarem Niederschlag: 8
Tage ohne Niederschlag: 23
Mittlere relative Luftfeuchte: 70,6%
Mittlerer Luftdruck (reduziert auf Meereshöhe): 1.016,8 hPa
Maximum: 1.027,3 hPa am 05.05.2018
Minimum: 1.001,9 hPa am 01.05.2018
Berechnete Sonnenscheindauer: ca. 276 Stunden
Maximale Windböe*: 70,0 km/h am 01.05.2018
* berechnet auf 10 m über Grund am Stationsstandort