… wurde heute Mittag an der Beveraner DWD-Station erreicht. Damit ist die bisherige Rekordzahl aus dem Sommer 2003 eingestellt und morgen, wenn es bis 35 Grad heiß werden soll, wird 2018 alleiniger Rekordhalter bei der Anzahl der heißen Tage mit einer Höchsttemperatur von mindestens 30 Grad Celsius sein. Auch am Samstag wird die 30er-Marke voraussichtlich nochmals überschritten, bevor es am Sonntag vorübergehend etwas kühler oder besser: weniger heiß werden soll mit maximal etwa 27 Grad. Die Nacht zum Montag sollte genutzt werden, um kräftig durchzulüften, dann sollen die Werte nach derzeitigem Stand auf 13-14 Grad fallen. Doch das ist nur eine kleine Verschnaufpause vor der nächsten heißen Phase, die im Laufe des Dienstags von Westen her beginnen und vor allem am Mittwoch erneut Höchstwerte um 35 Grad, vielleicht auch noch darüber, bringen dürfte – bevor dann am Donnerstag im Tagesverlauf eine markante Kaltfront von Westen her aufziehen und die Hitzephase beenden soll. Das ist aber noch recht ferne Zukunftsmusik, bis dahin heißt es weiter schwitzen in diesem außergewöhnlichen Hochsommer.
Auf Regen darf man wohl auch frühestens in einer Woche wieder hoffen, und das bisschen, was die Schauer und Gewitter der Nacht hinterließen, war kaum messbar – 0,6 mm in Holzminden, 0,5 mm in Bevern. So dürfte dieses Bild auch in den nächsten Tagen die Lage vor Ort charakterisieren:
Hallo Jürgen
Die Hitze könnte möglicherweise nur kurz, durch die eventuelle Kaltfront nächste Woche Donnerstag beendet werden. Das EZ und GEM sehen im Süden weitere Wärme. Der ECMWF 12z Lauf sieht am zweiten August-Wochenende wieder warmes bis heißes Wetter.
Gruss Jupiter
LikeLike