… der ja noch ein Herbst ist, fiel ab den Mittagsstunden bis in die Niederungen. Doch während es im Wesertal noch nicht für eine weiße Landschaft reichte, bildete sich im Solling im Laufe des Nachmittags eine dünne Schneedecke aus. Bei -0,5 °C, gemessen an der Station im Silberborner Kurgarten gegen 14:15 Uhr, zuckerte es zunächst leicht an:
Auch auf den Straßen, hier am Ortsausgang Silberborn Richtung B497, wurde es ab ca. 14:30 Uhr weiß:
Doch bis der Winterdienst sich mit dem seit Tagen angekündigten Schneefall befasste, verging noch viel Zeit, so dass schließlich im Feierabendverkehr nach 16 Uhr ein LKW an einer Steigung auf der B497 zwischen Mühlenberg und Abzweig Silberborn auf ungeräumter und ungestreuter Straße liegenblieb. Zum Glück war die Polizei schnell vor Ort und regelte den Verkehr an der Gefahrenstelle:
In Silberborn hatte sich zwischenzeitlich eine dünne Schneedecke ausbilden können:
Damit gab es den ersten Wintergruß im Solling wie so häufig im Herbst. Im vergangenen Jahr fielen die ersten Flocken am 12. November vom Himmel, eine Schneedecke konnte sich damals aber noch nicht ausbilden. Anders 2016, als der erste Schnee der Saison in der Nacht zum 8. November gefallen war und gleich zu Beginn der Aufnahme der Wettermessungen im Kurgarten in Silberborn eine Schneedecke von 3 cm notiert werden konnte. Die verschwand zwar schon im Laufe des Tages wieder, an manchen Stellen konnten sich die Reste aber noch mehrere Tage in kalter Luft halten.
Noch deutlich eiliger hatte es der Winter vor drei Jahren: 2015 wurde mit dem 14. Oktober sogar einer der frühesten Schneefalltage seit Messbeginn registriert.